#1Der klassische Sonic von 1991 trifft auf den modernen Sonic von 2011 - Gemeinsam erleben sie nun blitzschnelle Abenteuer auf diversen Stages, die wir in den 20 Jahren besuchen durften! Worauf warten wir noch?
#2Part 1 - Sonics Geburtstag
Zum 20. Geburtstag haben sich alle Freunde von Sonic versammelt, um den blauen Held mit einer kleinen Party mitsamt massig seiner geliebten Chilidogs zu überraschen. Wer auf jeden Fall überrascht ist ein dunkles Monster, welche alle Freunde einsaugt - Es liegt an Sonic, jeden einzelnen nach und nach wieder zu befreien. Nachdem Sonic es geschafft hat, der Green Hill Zone wieder Farbe zu verleihen, ist auch Tails wieder frei, der auf die Chemical Plant Zone hinweist. Sonic macht sich auf den Weg... und Sonic auch.
Zum 20jährigen Jubiläum verpasst Sega seinem Maskottchen ein ganz besonderes Spiel - Der klassische Sonic von 1991 bekommt Besuch vom modernen Sonic von 2011. Beide wetzen durch Stages, die man über die 20 Jahre kennengelernt hat. Besonders interessant ist die neue deutsche Sprachausgabe, die sich um die Sprecher des Animes "Sonic X" bemüht hat. Nach vielen missglückten Versuchen, den Sonic-Games den alten Glanz zu verschaffen, dürfte Sonic Generations alles seit Sonic Adventure in den Schatten stellen. Aber macht euch selbst ein Bild davon!
#3Part 2 - Chemical Plant
Als zweites nach der Green Hill Zone erleben wir die Chemical Plant Zone der Mega Drive-Version von Sonic the Hedgehog 2 von 1992 wieder - Erneut im klassischen und im modernen Gewand. Auch das mysteriöse Megamack ist hier am Start und ist im Zusammenhang mit Tails ein Easter Egg auf die alte Story bei "Sonic - the Comic".
Nachdem wir beide Acts durchhaben, haben wir als Belohnung die gute, alte Amy Rose gerettet, die Sonic seit 1993 bei Sonic the Hedgehog CD fürs Sega Mega CD auf den Senkel geht. Da der blaue Ultraschall-Igel auch hier keine Interesse an der holden Weiblichkeit zu haben scheint, setzen wir unseren Weg fort: Knuckles soll aus der Sky Sanctuary Zone gerettet werden!
#4Part 3 - Himmlisch bis zum Death Egg
Als drittes kehren wir zur Sky Sanctuary Zone von Sonic & Knuckles (1994 für das Sega Mega Drive) zurück, wo uns das gute, alte Death Egg mal wieder anlächelt. Dieser Level wurde noch imposanter und beeindruckender umgesetzt als die Zonen zuvor: So habt ihr Sky Sanctuary noch nie gesehen.
#5Part 4 - Metal Sonics Revanche
Nachdem wir mit Knuckles mal wieder recht belanglos rumgesucht haben (diesmal waren Münzen Ziel der Begierde), reisen wir zurück ins Jahr 1993, als Metal Sonic und Amy zum ersten Mal bei "Sonic the Hedgehog CD" auftauchten. Die CD-Technik des Mega Drive-Add Ons namens "Sega Mega CD", welches ohnehin niemand kaufte, legte damals besonderen Wert auf den Sound - Die 16Bit-Konsole war so bereits 1993 in der Lage, Songs wie auf dem Dreamcast oder GameCube abzuspielen, Grafikverbesserungen wurden beim damaligen Intro (bekannt als "Sonic Boom") offensichtlich, das Spiel an sich erinnerte am ehesten an Sonic 1 von 1991.
Es galt also, Amy aus Metal Sonics Fängen zu retten. Die wilde Verfolgungsjagd gibt es nun auch wieder - Im Stile des Jahres 2011.
#6Part 5 - Die Sonics treffen sich
Nachdem wir alle drei Schlüssel für die Bosstür errungen haben, erreicht beide die Stimme des miesen Dr. Robotnik/Eggman, wodurch beide erst verstehen, dass noch ein jeweils anderes Ebenbild existiert. Allerdings erreicht nur der klassische Sonic den guten Dr. Ivo Robotnik, der direkt mal mit dem schwersten Sonic-Endboss der Mega Drive-Ära aufwartet: Dem Death Egg Robot, der seit 1992 noch einige neue Moves dazugelernt hat.
#7Part 6 - Die Dreamcast-Ära
Wenn Eggman schon Sonic um Rettung anfleht, muss ganz schön was schieflaufen. Immerhin die beiden Tails' checken, was hier vor sich geht. Anschließend gehts weiter mit Speed Highway von Sonic Adventure bzw. Sonic Adventure DX, welches 1999 bzw. 2003 für Sega Dreamcast bzw. GameCube erschien (für den PC übrigens auch), um Cream the Rabbit zu retten.
#8Part 7 - City Escape rockt!
Wir kehren zurück zu Sonics 10. Geburtstag, der wurde 2001 mit Sonic Adventure 2 auf dem Sega Dreamcast bzw. 2002 mit Sonic Adventure 2 Battle auf dem GameCube gefeiert. Besonders spektakulär in Erinnerung geblieben: Die City Escape von Sonic! Nicht nur der klassische Sonic macht dort eine gute Figur, auch der moderne Sonic legt noch ein paar Schippen im Vergleich zu damals drauf - Und der Truck, der uns auf die Pelle rückt, hat auch ein paar Gimmicks dazubekommen! O.o
Und das alles nur, um Rouge zu retten...
#9Part 8 - Rennen, als gäbs kein Morgen
Oder es gibt wirklich kein Morgen! Zurück im Jahr 2004: Sonic Heroes erscheint für GameCube, Xbox, Playstation 2 und später im Jahr auch für den PC, in dem Team Chaotix (bestehend aus Espio, Vector und Charmy) "wiederbelebt" wurde. Jetzt kehren der klassische und der moderne Sonic zur Seaside Hill Zone zurück. Doch die beiden Sonic und die beiden Tails müssen zusehen, wie das Monster der Zeit weitere Areale verwüstet...
#10Part 9 - Shadow schlägt zurück
Um zum nächsten Boss zu gelangen, stehen erstmal wieder Neben-Missionen an: Unter anderem besitzt Shadow einen Chaos Emerald, doch ist der Kampf wirklich so schwer oder mache ich wirklich etwas falsch? Die Sidequests von Speed Highway und City Escape kriegen wir da etwas besser gebacken.
#11Part 10 - Perfect Chaos ohne Super Sonic
Nachdem wir die drei Schlüssel haben, gehts weiter zum nächsten Boss: Perfect Chaos von Sonic Adventure (1999) bzw. Sonic Adventure DX (2003). Gravierender Nachteil für uns: Wir sind kein Super Sonic und dürfen uns auf ein heißeres Tänzchen einstellen!
#12Part 11 - Sonic 2012
Diesmal im Jahr 2006, die Weltuntergangsstadt Crisis City vom ersten Next-Gen-Sonic für Xbox 360 und Playstation 3 ist zurück - Und ich muss zugeben, von der Bug- und Glitch-Orgie blieb mir Crisis City noch am innovativsten in Erinnerung! So kehrt der Weltuntergang nun jetzt bereits zurück und diesmal starten wir mit dem modernen Sonic statt umgekehrt! Doch dass der Schwierigkeitsgrad nun gewaltig angezogen wurde, merke ich schon recht bald. Vor allem beim klassischen Sonic haben die Entwickler einen echten Schenkelklopfer eingebaut... Ich lach mich tot. =P
#13Part 12 - Stadtbummel
Nachdem wir noch schnell Blaze gerettet haben, führt uns die Zeitreise ins Jahre 2008: Die Rooftop Run Zone aus Sonic Unleashed gilt es wieder zu bewältigen, um anschließend Vector von Team Chaotix zu befreien. Ein buntes, nettes Stadtlevel, welches gute Laune streut! Doch der Schwierigkeitsgrad bleibt in der anscheinend vorletzten Zone dieses Spiels recht knackig.
#14Part 13 - Planet Wisp ist zurück
Als wärs letztes Jahr gewesen: Rückkehr ins Jahr 2010 zu Sonic Colours und Planet Wisp, diesmal mit dem klassischen Sonic, jedoch auch mit dem Spikes-Wisp. Doch die harmonische Atmosphäre trügt: Planet Wisp ist der schwerste, reguläre Level von Sonic Generations.
#15Part 14 - Die Idylle trügt
Auch der moderne Sonic schlägt sich erneut durch Planet Wisp, damit wir mit Charmy Bee den letzten Freund des blauen Igels retten können! Nun haben wir die neun Hauptstages des Spiels erlebt. Doch vorbei ist es damit allerdings noch lange nicht.
#16Part 15 - Shadow und Silver
Shadow und Silver, zwei Igel-Freunde Sonics, die beide Konkurrenten und dennoch Helden und Freunde des blauen Igels sind, sind im Besitz jeweils eines Chaos Emeralds. Während ich mir bei Shadow einen abbreche, ist der Kampf gegen Silver besser, der Frust aus dem letzten Kampf sitzt jedoch noch tief.
#17Part 16 - Feuer-, Wasser- und Elektroschilde
Nachdem wir das Sega Mega Drive angetestet haben, treffen wir bei Crisis City wieder auf das Feuerschild aus Sonic 3 - Doch damit nicht genug, auf Planet Wisp gibt es auch ein Wiedersehen mit dem Wasser- und Elektroschild! Zu guter Letzt machen wir noch eine Charmy-Mission bei Rooftop Run: Der Weg zum nächsten (letzten?) Boss steht offen...
#18Part 17 - Herausforderungen allez!
Ihr wolltet die 100%, jetzt bekommt ihr immerhin in jeder Stage nochmal eine Herausforderung, bevor es durch die Bosstür geht. Auf Green Hill erwartet uns ein kleines "Wettrennen" mit Tails im Tornado, bei Chemical Plant bekommen wir Unterstützung von Amy und Sky Sanctuary... Naja, weiß auch nicht genau, aber da machen wir auch etwas.
#19Part 18 - Drunter und drüber
Interessante Herausforderungen in der Dreamcast bis GameCube-Ära: Während wir bei Speed Highway einfach nur speeden wie vom Stachelschwein gestochen, haben wir bei City Escape verhäuft das Vergnügen, mit dem Skateboard abzugehen. Zu guter Letzt kommt Seaside Hill bei Sonnenuntergang: Flicky und die anderen Tierchen wollen gerettet werden.
#20Part 19 - Harmonischer Weltuntergang
Bei Crisis City holen wir uns Blaze zu Hilfe, doch die Musikwahl dürfte das Highlight diesen Parts sein. Anschließend starten wir nochmals einige Raketen bei Planet Wisp und zum Schluss wagen wir uns an die Ring-Herausforderung bei Rooftop Run. Aber damit genug, wir wollen zum Boss.
#21Part 20 - Egg Dragoon
Genug getrödelt und ab durch die Bosstür! Diesmal erwartet uns der Egg Dragoon aus Sonic Unleashed von 2008. Sonic 2006 und Sonic Colours habe ich im Gegensetz zu Unleashed durchgespielt... Der Boss an sich ist noch blöder als Shadow oder Silver zuvor, aber die Story geht nun auch endlich weiter, und...
#22Part 21 - Zwei Sonics gegen zwei Eggmans
Mit den sieben Chaos Emeralds, die wir im Laufe des Spiels gesammelt haben, können wir die Bosstür zum Finale öffnen: Und erfahren, wie die Story direkt nach Sonic Colours weiterging, denn Eggman traf das Zeitmonster und kontrollierte es - Und holt sich natürlich sofort sein eigenes, vergangenes Ich an seine Seite. Göttliche Zwischensequenzen sind angesagt! Doch fast so sicher wie das Amen in der Kirche, beide Sonics werden zu Super Sonic und mit vereinten Kräften stürzen sich die Sonics in den Kampf...
#23Part 22 - Zurück in die Zukunft
Die beiden Super Sonics haben das Zeitmonster der beiden Eggmans besiegen können und beide Sonics finden sich bei ihrem 20. Geburtstag wieder. Ein letztes Mal geht das Tor auf, damit der klassische Sonic und der klassische Tails in die Green Hill Zone zurückkehren können.
Es wird Zeit, mein Resümee zu Sonics Jubiläum zu ziehen: Insgesamt ein toller Kracher, spielerisch top und grafisch sowie soundtechnisch der Wahnsinn. Negativ: Etwas kurz und etwas wenig Stages. Doch hier hat Sega versucht, mit dutzenden Nebenmissionen und sammelbaren Melodien bzw. Bildern den Spieler länger als Game zu fesseln. Insgesamt ein gelungenes Stück Software, aber ich finde, Sega sollte dem blauen Igel jetzt erstmal seine wohlverdiente Pause geben.
Und ich übrigens auch! Direkt nacheinander kamen Sonic 3 & Knuckles, Sonic Adventure DX, Sonic Adventure 2 Battle und Sonic Generations zum Zuge. Unser Held kommt bald wieder, aber jetzt kann er auch mal die Füße hochlegen. Bis bald!