Hier finden sich nach und nach zu allen 'The Legend of Zelda' Spielen (I - 18) die jeweilige erste Folge- des Let's Play / Gameplay Videos, an und der dazugehörige Soudntrack.
#1Der böse Prinz Ganon ist in Hyrule eingefallen und hat Prinzessin Zelda gefangen genommen. Link muss sich auf die Suche nach dem Triforce der Weisheit machen, um Zelda und Hyrule zu retten.
Titel des Spiels: The Legend of Zelda
Original: The Hyrule Fantasy, Zeruda no Densetsu
Plattformen: NES, GCN, GBA, Wii (VC), 3DS (VC)
USK: Ab 6 Jahren | PEGI: Ab 7 Jahren
Europa Release: 27.11.1987
Publisher: Nintendo
Entwickler: Nintendo
Titel des Spiels: The Legend of Zelda
Original: The Hyrule Fantasy, Zeruda no Densetsu
Plattformen: NES, GCN, GBA, Wii (VC), 3DS (VC)
USK: Ab 6 Jahren | PEGI: Ab 7 Jahren
Europa Release: 27.11.1987
Publisher: Nintendo
Komponist: Koji Kondo
Entwickler: Nintendo
#3Die Ereignisse von The Legend of Zelda liegen lange zurück. Nachdem Link den König der Bösewichte, Ganon, besiegt hatte, kehrte wieder Ruhe und Frieden im Königreich Hyrule ein. Der inzwischen fast 16-jährige Link bemerkt eines Tages auf der Außenfläche seiner linken Hand ein merkwürdiges Zeichen, welches genau so aussieht wie das Wappen von Hyrule. Besorgt wendet er sich an Impa, das Kindermädchen von Prinzession Zelda. Sie nimmt ihn daraufhin mit zum Nordschloss, in der eine Tür seit langer Zeit magisch versiegelt ist. Impa drückt Links linke Hand gegen die Tür und diese öffnet sich. In der Mitte des Raumes liegt eine schlafende Frau. Impa erzählt Link, dass es sich hierbei um Prinzessin Zelda handelt.
Nachdem Zeldas Vater, der König von Hyrule, verstorben war, versuchte Zeldas Bruder, der Prinz von Hyrule, sie zu zwingen, dass sie ihm das Versteck des letzten der drei magischen goldenen Dreiecke verrate. Das Geheimnis des Aufenthaltsorts kannte nach dem Tod des Vaters nur noch sie. Es handelte sich um das sogenannte „Triforce des Mutes“, das seinem Besitzer große Macht verleiht. Zelda weigerte sich jedoch, das Versteck zu verraten. Daraufhin legte ein mit dem Prinzen befreundeter Zauberer wutentbrannt einen mächtigen Zauber auf die Prinzessin, sodass sie in einen „ewigen“ Schlaf fiel. Allerdings starb der Zauberer an den Folgen seines Zaubers. Dem Prinzen war es nicht möglich, den Zauber aufzuheben, und so verbrachte er Zelda in das Nordschloss, in der Hoffnung, dass sie irgendwann wieder aufwachen werde.
Impa erzählt Link, das Zeichen auf seiner linken Hand bedeute, dass er auserkoren sei, Zelda wiederzuerwecken. Sie überreicht ihm daraufhin eine kleine Kiste, in der sich sechs Kristalle und eine uralte Schriftrolle befinden, die nur der zukünftige König von Hyrule lesen kann. Link kann sie lesen und erfährt aus ihr, dass jeder Kristall in einem anderen Palast in Hyrule platziert werden muss. Dies öffnet den Weg zum Großen Palast, in welchem sich das letzte der drei goldenen Dreiecke, das Triforce des Mutes befindet. Dieses mächtige Artefakt hat in Kombination mit den anderen beiden magischen Dreiecken die Kraft, die verzauberte Zelda aus ihrem magischen Schlaf zu erwecken. Link nimmt die Kristalle an sich und macht sich auf den Weg, sie wieder in die Paläste einzusetzen.
In der Zwischenzeit beginnen die Anhänger Ganons allerdings mit der Suche nach Link, um ihn zu töten. Ihr Ziel ist die Rückkehr ihres Königs Ganon. Dies kann nur geschehen, wenn Link stirbt und sein Blut über die Asche von Ganon vergossen wird
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
Komponist: Akito Nakatsuka
Veröffentlichung: Japan 14. Januar 1987, USA Dezember 1988,
Europa 26. November 1988
Plattform: FDS, NES, GBA, NGC, VC
Genre: Action - Adventure
Thematik: Fantasy
Spielmodus: Einzelspieler
Sprache: Japanisch, Englisch
USK: USK-6, PEGI-7
Songs:
00:00 - Title
02:20 - Overworld
03:53 - Battle
05:00 - Town
07:24 - House
08:03 - Palace
11:19 - Item
11:23 - Fairy
11:27 - Guardian
12:08 - Crystal
12:15 - Game over
12:21 - Flute
12:25 - The great palace
13:40 - Last guardian
14:21 - Ending
Titel: The Legend of Zelda: The Adventure of Link
Originaltitel: リンクの冒険
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
Mitwirkende:
Kompnist: Akito Nakatsuka
Erstveröffentlichung:
Japan: 14.01.1987, USA: 12.1988, Europa: 26.11.1988
Plattform: FDS, NES, GBA, NGC, VC
Genre: Action - Adventure, Fantasy
Spielmodus: Einzelspieler
Sprache: Japanisch, Englisch
#5Der böse Ganon, in Gestalt des Zauberers Agahnim, versucht das Siegel zu brechen, welches ihn in der Schattenwelt, dem ehemaligen Goldenen Land, gefangen hält. Dazu schließt er die Nachfahren der Weisen, die einst das Siegel schufen, darunter auch Prinzessin Zelda, in Kristalle ein und hält sie in der Schattenwelt gefangen. Link muss zunächst drei Amulette, das Masterschwert und eine Mondperle in den Tempeln Hyrules finden, um schließlich alle sieben Mädchen aus der Schattenwelt zu befreien. Zusammen mit den Weisen macht er sich auf, Ganon zu besiegen und das heilige Triforce zurückzugewinnen.
Tracks :
00:00 - Title
00:17 - Opening Demo
03:04 - Time Of The Falling Rain
04:05 - Overworld
05:34 - Kakariko Village
07:46 - Forest
08:37 - Master Sword Demo
08:50 - Turned Into A Rabbit
10:00 - The Soldiers Of Kakariko
10:30 - Guessing Game House
11:23 - Select Screen
12:24 - Dark World
14:36 - Dark Mountain Forest
16:26 - Huryle Castle
19:28 - Sanctuary Dungeon
22:12 - Cave
23:18 - Church
24:28 - Boss BGM
25:05 - Boss Clear Fanfare
25:18 - Dark World Dungeon
27:05 - Fortune Teller
27:56 - Princess Zelda's Rescue
29:36 - Crystal
30:20 - The Goddness Appears
31:20 - Priest
32:28 - The Priest Transforms In
32:34 - Ganon's Message
33:45 - Battle With Ganon
35:11 - Triforce Chamber
36:46 - Ending
Publisher: Nintendo
Entwickler: Nintendo
Komponist: Koji Kondo
Plattform: SNES, VC
Veröffentlichung SNES:
Japan: 21.11.1991, USA: 13.04.1992, Europa: 24.11.1992
Veröffentlichung VC:
Japan: 02.12.2006, USA: 22.01.2007, Europa: 23.03.2007
Genre: Action, Adventure. Fantasy
Spielmodus: Einzelspieler
Sprache: Deutsch, Englisch, Japanisch
USK: USK-6, PEGI-7
#7Nachdem der Protagonist Link am Ende von The Legend of Zelda: Oracle of Ages - Oracle of Seasons den Serienantagonisten Ganon besiegt hat, unternimmt er eine Trainingsreise, die ihn über das Meer führt. Als er nach monatelanger Reise zurück zum Königreich Hyrule segelt, gerät er in ein Unwetter und erleidet Schiffbruch. Am Strand der Insel Cocolint bewusstlos angespült, findet ihn die Einheimische Marin. Link möchte die Insel verlassen, um seine Reise fortsetzen zu können; die Einwohner jedoch behaupten, dass es außerhalb der Insel nichts als Wasser gebe.
Während er am Strand von Cocolint nach seinem Schwert sucht, erfährt Link von einem sprechenden Uhu, dass er die Insel nur verlassen könne, indem er den Windfisch aus seinem Schlaf wecke. Dieses Wesen ruhe in einem Ei, welches sich auf der Spitze des höchsten Berges auf Cocolint befinde. Um den Windfisch zu erwecken, müsse Link die acht Instrumente der Sirenen finden, die in ganz Cocolint versteckt seien. Der Anweisung folgend, erkundet Link die Insel und freundet sich dabei mit einigen ihrer Bewohner an, darunter mit Marin. Außerdem dringt er in labyrinthartige Tempel vor, die je eines der acht von Monstern beschützten Instrumente beherbergen.
Im Verlaufe seines Abenteuers erfährt Link, dass Cocolint nicht real ist, sondern nur im Traum des Windfisches existiert. Würde er dieses Wesen erwecken, so könnte er zwar aus dieser Welt entkommen, würde gleichzeitig jedoch die Existenz der Insel und ihrer Bewohner beenden. Die Monster auf der Insel und in den Tempeln möchten das Ende ihrer Existenz und das der Insel abwenden und bekämpfen Link, damit dieser nicht an die Instrumente der Sirenen gelangt. Der sprechende Uhu, der Link auf seinem Abenteuer Ratschläge gibt, ist tatsächlich eine Manifestation des Bewusstseins des Windfisches.
Schließlich gelingt es Link, alle acht Instrumente zu bergen. Nachdem er anschließend vor dem Windfischei auf einer Okarina die ihm von Marin gelehrte Ballade des Windfisches gespielt hat, öffnet sich das Ei und der Held betritt es. Wie Link herausfindet, wird der Windfisch von Albträumen geplagt, die die physischen Formen von Bossgegnern früherer Zelda-Spiele annehmen, beispielsweise die von Ganon. Nachdem Link diese als Dethl bezeichneten Albträume im Kampf besiegt hat, spielt er erneut die Ballade des Windfisches. Daraufhin erwacht der Windfisch gemeinsam mit Link und die Insel löst sich samt ihrer Einwohner auf. Auf dem Wasser treibend kommt Link wieder zu Bewusstsein und sieht den Windfisch hinfort schweben. Anschließend setzt er seine Reise nach Hyrule fort.
Handlung:
Der junge Link, der bei den den Kindern des Kokiri Dorfes aufgewachsen ist, pflegt ein Außenseiter Dasein, da er als einziger der Kokiri keine Fee zum Begleiter hat. Dies ändert sich eines Tages, nachdem Link von Albträumen geplagt wurde. Der weise Deku-Baum, schickt Link die Fee Navi, die fortan bei ihm bleibt. Navi führt Link zum Deku-Baum. Er wurde von Ganondorf, dem König der Gerudo-Räuber, mit einem Fluch belegt. Ganondorf ist auf der Suche nach den drei heiligen Steinen, die ihm zusammen mit der Okarina der Zeit Zugang zum heiligen Reich ermöglichen sollen, wo das Triforce der Götter ruht. Der Deku-Baum ist Hüter eines der drei heiligen Steine, weshalb Ganondorf ihn verfluchte. Link gelingt es zwar, den Fluch zu brechen, aber der Deku-Baum stirbt dennoch an seinen Folgen. Vor seinem Ableben übergibt er Link den heiligen Stein der Kokiri mit dem Auftrag, zum Schloss von Hyrule zu reisen und die Prinzessin des Schicksals zu treffen. Link reist in die Hauptstadt Hyrules und dringt heimlich in das Schloss ein, wo er Prinzessin Zelda trifft. Diese hatte sein Kommen in einem Traum vorhergesehen, daher traut sie auch Ganondorf nicht, der ebenfalls am Königshof von Hyrule verweilt. Ganondorf täuscht vor, ein Bündnis der Gerudo mit dem Königreich Hyrule eingehen zu wollen, in Wahrheit will er aber die Okarina der Zeit erlangen. Link und Zelda beschließen, dass Link die heiligen Steine vor Ganondorf finden und auf diese Weise vor ihm das Triforce erlangen soll. Mit dem Triforce wollen sie der Bedrohung durch Ganondorf ein Ende setzen. Impa, Zeldas Zofe und angehörige der geheimnisvollen Shiekah, bringt Link und Navi aus dem Schloss und verrät ihnen die Aufenthaltsorte der zwei verbleibenden Steine. So reisen der Held und die Fee zunächst zum Todesberg, zu dessen Fuß das Dorf Kakariko liegt, helfen Darunia und seinem Volk, den Goronen, und erlangen den heiligen Stein der Goronen, und anschließend zu Zoras Reich, wo sie von der Prinzessin der Zoras, Ruto, den heiligen Stein der Zoras erlangen.
Gannendof hat derweil das Schloss unter seine Gewalt gebracht. Zelda und Impa fliehen gerade auf einem Pferd vor Ganondorf. Zelda schafft es noch, Link die Okarina der Zeit zuzuwerfen. Ganondorf verschont Link für den Augenblick und verfolgt anscheinend Zelda. Link begibt sich in die umkämpfte Stadt zur Zitadelle der Zeit, wo der Zugang zum Heiligen Reich verborgen ist. Mithilfe der königlichen Okarina und der heiligen Steine öffnet Link das Zeitportal, hinter dem das sagenumwobene Masterschwert liegt. Dies ist die letzte Prüfung: Um Zugang zum heiligen Reich zu erlangen, muss man das Masterschwert aus seinem Sockel ziehen. Link zieht das Masterschwert aus dem Podest der Zeit und öffnet damit den Zugang zum Heiligen Reich.
Ganondorf taucht plötzlich auf und bedankt sich bei Link: Er ließ Link absichtlich die Okarina benutzen, da er wusste, dass er den Zugang niemals hätte öffnen können. Damit konnte Ganondorf das Heilige Reich betreten und das Triforce berühren.
Link ist noch zu jung, um den mit dem Masterschwert umzugehen. Das Masterschwert bannt daher sein Bewusstsein im Heiligen Reich, erst nach 7 Jahren wird Link vom Weisen Rauru geweckt. Rauru erzählt Link, dass nur alle 7 Weisen fähig seien, Ganondorf im Heiligen Reich einzusperren, Ganondorf aber die anderen 6 Weisen getötet habe. Durch seine schwarze Magie hat Ganondorf die Tempel der Weisen verdorben, sodass die neuen Weisen den Ruf aus dem heiligen Reich nicht hören können und daher nicht als Weise erwachen können. Link macht sich mit Navi auf den Weg, die Tempel zu befreien und dadurch die anderen Weisen zu erwecken, dabei trifft er auf Shiek. Shiek gibt vor, wie Zeldas Amme Impa, zum Clan der Shiekah zu gehören. Nachdem Link 5 Weisen bei ihrer Erweckung geholfen hat, darunter auch Salia, Impa und Ruto, trifft er erneut auf Shiek, die sich ihm als nun erwachsene Prinzessin Zelda zu erkennen gibt. Prinzessin Zelda ist die siebte Weise. Ganondorf besitzt das Triforce der Kraft, Zelda das Triforce der Weisheit und Link das Triforce des Mutes. Mithilfe von Zelda besiegt Link Ganondorf sowie dessen Dämonenform Ganon und die 7 Weisen verbannen Ganondorf in das heilige Reich.
Entwickler & Entwickler: Nintendo
Komponist: Koji Kondo
Veröffentlichungen
N64: USA Nov 1998, Europa Dez 1998
GC: Europa Nov 2003, USA Nov 2003,
Wii: USA Feb 2007, Europa Feb 2007
Plattform: Nintendo 64, GameCube, Wii
Genre: Action, Adventure, Fantasy
Songs:
1. 0:00:00 - Game Theme Song
2. 0:01:21 - Enter Ganondorf
3. 0:01:35 - Deku Tree
4. 0:02:11 - Fairy Flying
5. 0:02:35 - Inside House
6. 0:03:11 - Kokiri Forest
7. 0:04:12 - Open Treasure Chest
8. 0:04:23 - Item Catch
9. 0:04:28 - Small Item Catch
10. 0:04:33 - Inside Shop
11. 0:05:40 - Battle
12. 0:06:49 - Inside The Deku Tree
13. 0:08:16 - Boss Battle
14. 0:09:36 - Boss Dead
15. 0:09:50 - Heart Container
16. 0:09:55 - Legend of Hyrule
17. 0:11:54 - Spritual Stone
18. 0:12:11 - Fairy Ocarina
19. 0:12:22 - Hyrule Field Theme
20. 0:17:06 - Kepora Gebora Theme
21. 0:18:07 - Market
22. 0:19:05 - Shooting Gallery
23. 0:19:45 - Hyrule Castle Courtyard
24. 0:20:39 - Enter Zelda
25. 0:20:46 - Zelda's Lullaby
26. 0:20:58 - Zelda's Theme
27. 0:21:48 - Epona's Song
28. 0:21:59 - Lon Lon Ranch
29. 0:24:07 - Mini Game
30. 0:24:40 - Kakariko Village
31. 0:26:25 - Sun's Song
32. 0:26:32 - Hyrule Field 'Morning Theme'
33. 0:27:09 - Goron City
34. 0:28:47 - Saria's Song
35. 0:28:56 - Lost Woods
36. 0:29:36 - Dodongo's Cavern
37. 0:30:22 - Middle Boss Battle
38. 0:31:29 - Dinosaur Boss Battle
39. 0:32:37 - Zora's Domain
40. 0:34:08 - Great Fairy Fountain
41. 0:34:44 - Potion Shop
42. 0:35:37 - Inside Jabu-Jabu's Belly
43. 0:36:12 - Song of Time
44. 0:36:26 - Temple of Time
45. 0:37:44 - Open Door of Temple of Time
46. 0:38:00 - Master Sword
47. 0:38:13 - Ganondorf's Theme
48. 0:38:54 - Chamber of The Sages
49. 0:40:37 - Medal Get Fanfare
50. 0:40:52 - Sheik's Theme
51. 0:41:23 - Horse Race
52. 0:42:10 - Horse Race Goal
53. 0:42:16 - Ingo's Theme
54. 0:42:55 - Escape From Lon Lon Ranch
55. 0:43:04 - Kakariko Village 'Orchestra Version'
56. 0:44:49 - Song of Storms
57. 0:44:57 - Windmill Hut
58. 0:45:50 - Minuet of Woods
59. 0:46:08 - Forest Temple
60. 0:47:59 - Bolero of Fire
61. 0:48:21 - Fire Temple
62. 0:49:04 - Ice Cavern
63. 0:49:49 - Serenade of Water
64. 0:50:09 - Water Temple
65. 0:51:53 - Nocturne of Shadow
66. 0:52:16 - Prelude of Light
67. 0:52:36 - Shadow Temple
68. 0:54:22 - Gerudo Valley
69. 0:54:56 - Spirit Temple
70. 0:58:54 - Requiem of Spirit
71. 0:59:18 - Kotake & Koume's Theme
72. 1:00:11 - Meet Again Zelda
73. 1:01:03 - Game Over
74. 1:01:13 - Ganon's Castle Bridge
75. 1:01:40 - Ganon's Castle Underground
76. 1:02:28 - Inside Ganon's Castle
77. 1:05:55 - Ganondorf Battle
78. 1:07:07 - Escape From Ganon's Castle
79. 1:07:41 - Last Battle
80. 1:09:52 - Seal of Six Sages
81. 1:10:21 - Ocarina of Time
82. 1:13:35 - End Credits
Titel des Spiels: The Legend of Zelda - Ocarina of Time
Entwickler & Entwickler: Nintendo
Komponist: Koji Kondo
Veröffentlichungen
N64: Japan Nov 1998, USA Nov 1998, Europa Dez 1998
GC: Europa Nov 2003, USA Nov 2003, Japan April 2004
Wii: Japan Feb 2007, USA Feb 2007, Europa Feb 2007
Plattform: Nintendo 64, GameCube, Wii
Genre: Action, Adventure, Fantasy
#11Majora’s Mask hat eine tiefere und dunklere Geschichte als sein direkter Vorgänger Ocarina of Time. Es spielt nicht, wie die meisten Spiele der Serie, in Hyrule, sondern im Land Termina. Ein mysteriöses Wesen, welches eine Maske und den Namen Horror Kid trägt, hat den Mond beschworen, seine Umlaufbahn zu verlassen und auf Termina niederzustürzen. Link hat mit der Unterstützung von Zeitreisen drei Tage dazu Zeit, um die Katastrophe abzuwenden. Majora’s Mask wird bis heute von vielen als das dunkelste Spiel der Zelda-Serie bezeichnet (von anderen als das zweitdunkelste nach Twilight Princess), großteils aufgrund der Geschichte, welche zu einer bevorstehenden Apokalypse führt und der Menschen, die auf dem Weg dahin ihr Leben lassen müssen. Zurückzuführen ist dies wohl am ehesten darauf, dass Eiji Aonuma anstatt wie üblich Shigeru Miyamoto für den Spielinhalt verantwortlich war.
Der Hauptbestandteil des Gameplays ist der wiederholte „Drei-Tage-Zyklus“ und die Verwendung von Masken, von denen einige notwendig sind, um das Spiel durchspielen zu können. Einige Lieder steuern den Zeitfluss, welchen man auch verlangsamen oder beschleunigen kann, und andere öffnen Wege, welche Link zu den vier Tempeln im Spiel führen, die er bewältigen muss. Anders als Ocarina of Time benötigt Majora’s Mask das Expansion Pak, welches die mögliche Anzahl der gleichzeitig darstellbaren Personen erhöht und eine bessere Grafik ermöglicht. Das Spiel erhielt großenteils gute Kritik, welche meist die verbesserte Darstellung und die tiefere Handlung betraf.
Entwickler & Entwickler: Nintendo
Komponist: Koji Kondo
Plattform: N64 (NGC, Virtual Console für Wii)
Veröffentlichung:
Nintendo 64: Japan April.2000, USA Okt.2000, Europa Nov.2000
Virtual Console: Europa April.2009, Japan April.2009, USA Mai.2009
USK: USK 6, Pegi 12
Genre: Action, Adventure, Fantasy
Songs:
00:00 - Title Demo
02:10 - Opening Demo
04:08 - Cave
05:20 - Majora's Theme
06:50 - Clock Tower
08:29 - Mask House Theme
09:21 - Clock Town - Day 1
10:48 - Fairy's Fountain
11:57 - Mayor's House Council Room
13:31 - Milk Bar
14:55 - Guru-guru's Song
16:10 - Clock Town - Day 2
17:16 - House
18:23 - Kamaro's Dance
19:30 - Shop
20:43 - Fencing Grounds
21:46 - Get Heart Container
21:50 - Clock Town - Day 3
22:58 - Kishie's Quiz
24:19 - Shooting Gallery
25:30 - Dancer
26:36 - Mini Game
27:41 - Last End
29:47 - Astral Observatory
31:10 - Recollection Of Zelda
32:49 - Ocarina (Song Of Time)
33:00 - Ocarina (Song Of Healing)
33:07 - Song Of Healing Demo
34:29 - Get Ocarina
34:39 - Get Mask
34:44 - Ocarina (Song Of Inversed Time)
34:54 - Ocarina (Song Of Conversed Time)
35:04 - Termina Feld
36:34 - Fukurowa
37:39 - Battle
39:16 - Game Over
39:24 - Treasure Box
39:33 - Catch Item
39:37 - Catch Small Item
39:41 - Marsh Land
41:23 - Magic Hag's House
42:57 - Woods Of Mystery
44:09 - Jungle Cruise
46:03 - Deku Nut's Palace
48:29 - Ocarina (Awake Sonata)
48:36 - Get Awake Sonata
48:59 - Ocarina (Gale Song)
49:04 - Gale Warp
49:13 - Dungeon Appears
49:20 - Woodfall Temple
50:39 - Middle Boss Battle
52:18 - Marsh Land Clear
52:35 - Giant's Theme
54:14 - Ocarina (Commanding Vow)
54:22 - Get Commanding Vow
54:46 - Gorman Track
56:12 - Horse Race
57:46 - Horse Race Goal
57:51 - Snow Mountain
59:34 - Ocarina (Song Of Elder)
59:40 - Goron's Shrine
1:01:12 - Ocarina (Goron Lullaby)
1:01:20 - Get Goron Lullaby
1:01:46 - Snowhead Temple
1:03:13 - Boss Battle
1:05:27 - Boss Clear
1:05:39 - Snowhead Clear
1:06:02 - Goron Race
1:07:29 - Goron Race Goal
1:07:34 - Song Of Frogs
1:07:56 - Romani Ranch
1:10:14 - Ocarina (Epona's Song)
1:10:22 - Cucco House Game
1:11:13 - The Monsters Raid
1:12:16 - Event Clear
1:12:24 - Event Failure 1
1:12:30 - Cremia's Wagon
1:13:41 - Event Failure 2
1:13:48 - Great Bay Beach
1:15:23 - Mikau's Cry
1:15:49 - Marine Research Laboratory
1:17:24 - Pirate Fortress
1:19:09 - Zora Hall
1:20:40 - Drum Practice Music
1:21:04 - Bass Practice Music
1:21:29 - Piano Practice Music
1:21:54 - Bass And Guitar Session
1:22:26 - Evan's Piano Solo
1:22:57 - Ocarina (Sea Roar Bossanova)
1:23:04 - Great Sea Roar Bossanova
1:23:30 - Great Bay Temple
1:25:54 - Zora Band
1:26:28 - Ballad Of The Windfish
1:26:46 - Ikana Valley
1:28:54 - Ocarina (Song Of Storms)
1:29:00 - Jabu's House
1:30:11 - Music Box House
1:31:55 - Ikana's Ancient Castle
1:33:50 - Ocarina (Skin-shedding Elegy)
1:33:57 - Get Skin-shedding Elegy
1:34:30 - Rockvale Temple (Outside)
1:36:27 - Rockvale Temple (Inside)
1:38:26 - Calling The Four Giants
1:40:07 - Catch And Trail Meet Again
1:41:31 - Majora's Mask Moon
1:42:21 - Majora's Mask Battle
1:44:09 - Majora's Reincarnation Battle
1:45:57 - Majora's Magic Emperor Battle
1:47:56 - The Moon Disappears
1:48:28 - The Giants Exit
1:49:04 - Staff Roll
Titel des Spiels: The Legend of Zelda - Majora's Mask
Entwickler & Entwickler: Nintendo
Komponist: Koji Kondo
Veröffentlichung:
Nintendo 64: Japan 04.2000, USA 10.2000, Europa 11.2000
Virtual Console: Europa 04.2009, Japan 04.2009, USA 05.2009
#13The Legend of Zelda Skyward Sword ist der offizielle Vorgänger von Ocarina of Time und The Minish Cap.
In Skyword Sword wird Link in Skyloft (engl) bzw. im Wolkenhort (dt. Name) geboren, ein angehobenes Land, welches über den Wolken liegt (Basierung auf Kumula). Das Land unterhalb der Wolken wird als Erdland bezeichnet und teilt sich in die Gebiete Wald von Phirone, Eldin Vulkan und Wüste Ranelle. Mit neueren Fähigkeiten kann man diese Gebiete erweitern und miteinander verbinden. Link reist zwischen Wolkenhort und Erdland hin und her, um Zelda retten zu können. Denn ihre Seele wird von Ghirahim benötigt, um seinen Herrn, den Dämonenkönig bzw. den Todbringer, zu befreien. Zelda ist in diesem Spiel die Wiedergeburt der Göttin Hylia. Begleitet wird Link von Phai, dem Geist des Master-Schwertes. Zu beachten ist auch,dass das Master-Schwert erst im Verlauf des Spiels von Link mit Hilfe der drei göttlichen Flammen geschaffen wird. Zu Beginn der Entwicklung wird es als Schwert der Göttin bezeichnet.
Songs:
Wii Channel 0:00
Legend of Skyloft 0:16
Ballad of the Goddess 03:17
File Select 04:51
Opening 06:42
Link's Nightmare 07:47
Knight's Academy 09:38
Skyloft 11:18
Legendary Hero 14:28
Romance 15:11
Inside a House 16:29
Groose's Theme 18:29
Silly Groose 20:22
Romantic Groose 22:32
Zelda's Intervention 23:56
Cave 24:46
Crimson Loftwing 26:01
Leaping off the Edge 28:03
Flying Practice 28:49
Ceremony Begins 30:58
Wing Ceremony 31:14
Romance in the Air 33:22
Harp "Ballad of the Goddess" 35:29
Blessing of the Goddess 35:50
Black Tornado 37:16
Destiny's Call 38:07
Second Nightmare 39:59
Separation 40:15
Follow Fi 43:51
Fi's Theme 46:59
Get Goddess Sword 50:19
The Goddess Sword 50:29
Hint Movie 53:10
Sleep till Night 53:26
Sleep till Morning 53:34
Bazaar 53:42
Bazaar (Gear Shop) 56:57
Bazaar (Potion Shop) 59:27
Bazaar (Item Check) 1:02:28
Bazaar (Scrap Shop) 1:04:46
Bazaar (Fortune-Teller) 1:08:00
The Sky 1:11:01
To the Surface 1:15:39
Sealed Grounds 1:15:57
Sealed Temple 1:19:25
Faron Woods 1:22:39
Enemy Appears 1:26:01
Battle (Idle) 1:26:42
Battle (Fight) 1:27:23
Battle (Under Attack) 1:29:00
Kikwi Theme 1:31:06
Bucham Kikwi Elder 1:32:20
Skyview Temple 1:33:31
Stalfos 1:36:02
Lord Ghirahim 1:38:54
Ghirahim Battle 1:41:40
Temple Spring 1:44:27
Activating Spirit Crest 1:47:34
Message from the Goddess 1:47:56
Island in the Sky 1:50:43
The Lumpy Pumpkin 1:53:09
Bamboo Island 1:56:21
Bamboo Cutting 1:58:15
Skyloft (Variation) 1:59:48
Monster of Skyloft 2:03:00
Batreaux's Theme 2:04:29
Beedle's Air Shop 2:07:00
Eldin Volcano 2:09:24
Mogma Theme 2:13:20
Vulcano Ascent 2:14:21
Tubert's Theme 2:17:11
Thrill Digger 2:20:29
Earth Temple 2:22:27
Lizalfos 2:26:46
Game Over 2:29:27
Avoiding Danger 2:29:37
Scaldera Appears 2:30:06
Scaldera/Tentalus 2:30:36
Scaldera/Tentalus (Critical) 2:33:15
Memories of Zelda 2:34:05
Pumpkin Pastime 2:34:48
Lanayru Desert 2:36:41
Lanayru Desert (Past) 2:40:20
Lanayru Mining Facility 2:44:08
Lanayru Mining Facility (Past) 2:47:18
Koloktos/Moldarach 2:50:28
Disrupted Ritual 2:53:10
Zelda Escapes 2:53:55
Out of the Blue 2:56:00
Grooseland 2:56:22
Harp "Ballad of the Goddess" 2:58:56
Gate of Time 2:59:37
The Seal Breaks 3:02:18
The Imprisoned 3:02:58
Sealing Spike 3:05:56
Scrapper 3:07:26
Isle of Songs 3:08:49
Faroe's Courage (Goddess) 3:11:53
Faroe's Courage 3:12:20
Harp "Faroe's Courage" 3:13:51
Farore's Silent Realm 3:14:51
Guardians awaken 3:17:37
Inside the Great Tree 3:19:28
Lake Floria 3:21:30
Faron's Shrine 3:25:05
The Dragons 3:26:59
Ancient Cistern 3:30:18
Cursed Bokoblins 3:34:06
Koloktos Appears 3:34:55
Fun Fun Island 3:35:10
Bug heaven 3:36:21
Nayru's Wisdom (Goddess) 3:39:22
Nayru's Wisdom 3:39:47
Harp Nayru's Wisdom 3:41:17
Nayru's Silent Realm 3:41:57
Lanayru Sand Sea 3:44:08
Lanayru Sand Sea (Past) 3:48:39
Sailing the Sand Sea 3:52:58
Minecart Ride 3:56:17
Pirate Stronghold 3:58:44
Pirate Stronghold (Past) 4:02:16
Sandship 4:05:48
Sandship (Past) 4:08:09
Inside the Sandship 4:10:30
Inside the Sandship (Past) 4:15:46
LD002G Scervo (Pirate Miniboss) 4:21:02
Din's Power (Godess) 4:23:54
Din's Power 4:24:18
Harp "Din's Power" 4:25:40
Din's Silent Realm 4:26:17
Volcano Summit 4:28:23
Fire Sanctuary 4:31:31
Mogmas at the Fire Sanctuary 4:34:30
Guld's Theme 4:35:35
Chase the Mogma Brother 4:37:07
Ghirahim Battle (2) 4:38:31
Sacred Flames 4:41:19
The Imprisoned (2) 4:41:33
Groosenator 4:42:58
Opening the Gate 4:44:26
Dejected Groose 4:45:54
Temple of Hylia 4:48:34
Zelda's Lullaby 4:52:06
Master Sword 4:55:32
Levias Appears 4:55:49
Levias Battle 4:56:28
Bilocyte 4:59:09
Imprisoned (Final) 5:01:21
Faron Floods 5:04:19
Tadtone Trial 5:08:35
Tadtone Melody 5:11:05
Faron's Vocals 5:11:28
Eldin Eruption 5:11:51
Eldin's Vocals 5:15:16
Lanayru's Vocals 5:15:39
Levias' Vocals 5:16:02
Song of the Hero 5:16:25
Harp "Song of the Hero" 5:17:03
Goddess's Silent Realm 5:18:21
Crumbling Impact 5:21:01
Sky Keep 5:22:06
Power of the Triforce 5:25:21
Present at Peace 5:25:47
Dramatic Descent 5:28:37
Final Ghirahim 05:32:27
Ghirahim Ritual 05:35:07
Heroic Groose 05:36:04
Battlefield of Demise 05:37:16
Demise 05:39:04 [Final boss]
Final Demise 05:41:00 [Final Boss, Final stage]
Eradication 05:42:44
Past at Peace 05:43:16 [Very beautiful]
Fi's Farwell 05:46:29
Fi's Gratitude 05:48:58
Impa's Fate 05:52:01
Beginning's End 05:56:09
Staff Roll 05:57:02
Release: 31.01.2012
Publisher: Nintendo
Entwickler: Nintendo
Musik: Hajime Wakai, Koji Kondo, Mahito Yokota, Takeshi Hama, Shiho Fujii
#15Als Prinzessin Zelda und Impa, die Anführerin der hylianischen Elitetruppen, ihren Kämpfern beim Training zusehen, das auch ein junger Recke namens Link absolviert, wird Hyrule von einer finsteren Armee angegriffen. Zelda muss schnell handeln und mobilisiert ihre Truppen. Doch die Eindringlinge aus dem Jenseits gewinnen schon bald die Oberhand über die hylianischen Streitkräfte.
Link hält nichts mehr im Schloss Hyrule, als der Krieg ausbricht, und er zieht in die Schlacht. Während eines Aufeinandertreffens mit einem mächtigen Gegner, erwacht das Triforce des Mutes in Link. Das rettet nicht nur ihm das Leben, sondern auch Impa, die ihn als auserwählter Held von Hyrule erkennt. Nach einem langen Gefecht gelingt es Link und den hylianischen Truppen, die Bedrohung abzuwehren. Allerdings müssen sie erfahren, dass es einige ihrer Feinde bis ins Schloss Hyrule geschafft haben und Prinzessin Zelda verschwunden ist.
Impa und Link bereiten sich auf den Kampf vor und machen sich auf die Suche nach Zelda. Sie begegnen neuen Verbündeten wie dem geheimnisvollen Shiek und einer jungen Zauberin namens Lana. Ihr Abenteuer führt sie durch drei verschiedene Versionen von Hyrule aus der Vergangenheit. Sie schließen sich mit begnadeten Kämpfern aus den einzelnen Welten zusammen, denn sie brauchen jede Hilfe, die sie bekommen können. Die Stärke der größten Krieger aus Hyrules Vergangenheit und Gegenwart ist erforderlich, um dem Chaos auf den Grund zu gehen und den Frieden in Hyrule wiederherzustellen.